Für einen erfolgreichen Auftritt auf den sozialen Medien ist besonders eines wichtig: Regelmäßiges Posten von Inhalten. Die Algorithmen von Instagram bestrafen Inaktivität sofort und schränken die Sichtbarkeit von Accounts ein, was durchaus fatal für die eigene Reichweite sein kann. Daher ist es wichtig, den Algorithmus regelmäßig zu füttern und Content-Ideen für Instagram zu sammeln.
Dafür braucht es manchmal keine tiefgründigen Themen oder aufwändige Texte. Manchmal reicht es auch, seine Follower mit einem kleinen Tagesupdate oder ähnlichem up to date zu halten. Mit regelmäßigen Posts kann man das Markenbewusstsein von Followern gegenüber des Unternehmens stärken und möglicherweise den Traffic von Social Media auf die eigene Website übertragen.
Damit trotz eines gut durchdachten Redaktionsplan nicht der Stoff für Posts ausgeht, haben wir einige Ideen, die auf Social Media schnell und ohne großen Aufwand umgesetzt werden können. So gelingt auch an stressigen Tagen das Pflegen der Social Media Kanäle.
- Follow me around
Nehmen Sie Ihre Follower mit in Ihren Alltag und zeigen Ihnen mehr von Ihrem Unternehmen und Ihren täglichen Aufgaben. Einfach das Smartphone zücken und ein paar Stories aufnehmen – und schon werden Ihre Follower auf Instagram mit interessantem Content-Ideen aus dem Alltag abgeholt! Das bietet sich besonders bei Events, Tagungen oder ähnlichem an, wenn spannende Dinge abseits des klassischen Büroalltags passieren.
- Vorstellung des Teams
Die Vorstellung einzelner Mitarbeiter macht die Beziehung zwischen Follower und Unternehmen nahbarer. Mitmachen sollte natürlich nur wer will! Durch den persönlichen Einblick in das Team bekommen Kunden und die, die es werden sollen, eine Idee von eurem Unternehmensspirit und behalten euch als positiv und vor allem als menschlich in Erinnerung. Oftmals hilft es einfach, Menschen hinter Produkten und Unternehmen zu sehen.
- Feedback wertschätzen
Die Vorteile von Social Media sind unter anderem auch die direkte Nähe zu Followern und Kunden. Nirgendwo ist es einfacher, einen Kontakt zu denen aufzubauen, die maßgeblich für den Unternehmenserfolg verantwortlich sind. Daher ist es sinnvoll, sie ab und an einfach miteinzubeziehen: Fragen Sie direkt nach Feedback, entweder über einen Beitrag oder eine Story, und teilen Sie positives Feedback mit allen, um nach außen hin zu zeigen, dass Ihre Kunden wichtig sind!
- Tools vorstellen
Für den ein oder anderen kann es sehr interessant sein, mit welchen Tools Unternehmen in ihrem Alltag arbeiten. Mit der Vorstellung von Tools und Programmen können Sie sogar eine Posting-Serie starten und jede Woche ein neues Tool vorstellen, das Ihren (Arbeits-)Alltag erleichtert.
- Quiz
Werden Sie interaktiv und veranstalten Sie ein kleines Quiz für Ihre Follower! Das geht z.B. mit der Quiz-Funktion von Instagram einfach, schnell und erfordert keinen großen Aufwand. Dabei kann es um ganz alltägliche Dinge gehen, wie etwa unnützes Wissen, oder um ganz spezifische Facts zu Ihrem Unternehmen.
- FAQ’s
Ein FAQ (= Frequently Asked Questions) gibt Ihnen die Möglichkeit, häufig gestellte Fragen Ihrer Follower zu beantworten oder Ihnen generell einen Überblick über Ihr Produkt zu geben. So können Sie auch nice-to-know Fakten sinnvoll verpacken.
- Produktvorstellung
Ihre Content-Ideen für Instagram sollten sich aus einem guten Mix verschiedener Themen ergeben. Neben Themen, die nichts mit Ihrem Unternehmen zu tun haben, sollten Sie – wenn möglich – ab und an ein Produkt Ihrer Firma vorstellen und Ihren Followern zeigen, was genau daran so besonders ist. Ihre Follower sollten schließlich auch wissen, was Sie eigentlich anbieten.
- Lustige Content-Ideen auf Instagram posten
Wie schon erwähnt, macht’s die Mischung. Sie sollten nicht nur unternehmensbezogene Inhalte posten, sondern auch lustigen Content. Lassen Sie sich einfach durch die TikTok- oder Instagram-Trends inspirieren und stöbern Sie durch die Reels. Sie werden sicher etwas geeignetes finden, das Sie mit Ihren Mitarbeitern umsetzen können und Ihre Follower zum Schmunzeln bringt!
- (Team-)Events
Events sind eine super Gelegenheit, um Ihre Follower mit an Bord zu holen. Sie eignen sich nicht nur für ein Follow-me-around, sondern können auch als Aufruf für Ihre Follower gepostet werden, wenn es sich um öffentliche Veranstaltungen handelt. Damit zeigen Sie sich aktiv und sprechen Ihre Follower direkt an.
- Video-Content-Ideen für Instagram produzieren
Es wird auf Social Media immer wichtiger, Videos in seinen Content einzubauen – Text allein reicht manchmal nicht aus, um Reichweite zu erzeugen. TikTok macht es mit seinen Kurzvideos vor, und auch auf Instagram trenden Reels stetig und werden teils tausendfach aufgerufen. Ein bisschen Know-how im Videoschnittprogramm ist gefragt, wir meinen aber: Das lohnt sich!
- Andere Kanäle vorstellen
Teilen Sie Ihren Followern mit, welche anderen Kanäle und Profile sie sich anschauen sollten. Das können zum einen Ihre Business-Partner sein, oder aber auch Channel, die Sie privat inspirieren, wie etwa Mindset-Coaches, Landschafts- und Naturfotografie oder ein Satire-Profil. Und: Andere Profile werden auf Sie aufmerksam. Vielleicht springt für Sie dabei auch etwas heraus.
- Alltag-Hacks und Tipps
Themen, die Nutzer besonders interessieren können, sind Themen, die einen Bezug zum eigenen Leben und Alltag haben. Geben Sie etwa Tipps für mehr Produktivität im Home Office oder richten Sie Ihre „Hacks“ auf aktuelle Themen oder die Saisonalitäten aus (wie etwa: Die besten Badeseen, die unser Team gern besucht). Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und überlegen Sie sich, was Sie selbst gern lesen würden!
- Instagram-Takeover
In Zusammenarbeit mit anderen Profilen ist, neben der Vorstellung selbst, auch ein Instagram-Takeover möglich. Dazu übernimmt eine Person eines anderen Profils für einen Tag Ihr Instagram-Profil und postet Stories aus dem eigenen Alltag. Dabei können beide Seiten von der Reichweite des anderen profitieren.
Sie sehen: Ideen für Ihre Social Media-Strategien gibt es sehr viele, sie begegnen Ihnen auch oft im Alltag. Nutzen Sie unsere Tipps als Inspiration und passen Sie sie auf Ihr Unternehmen und Ihre Strategie an. Sie können neue Formate auch phasenweise antesten und dokumentieren, welches vielleicht besonders gut ankam – so finden Sie langfristig heraus, was Ihre Follower gerne sehen möchten und können gezielt Ihre Reichweite ausbauen.
Nutzen Sie SeaTable, um Ihre Reichweite zu stärken
Mit SeaTable haben Sie die Möglichkeit, Ihr Social Media perfekt zu planen. Unser Redaktionsplan Template kann Ihnen als Inspiration für Ihren Social Media Auftritt dienen, denn auch für die Posts auf Instagram und Co. sollte die Content-Planung sorgfältig erledigt werden. In unserem Template können die 13 Ideen aus diesem Blogartikel zum Beispiel als wiederkehrendes Format mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angelegt werden. Oder Sie erstellen sich eine eigene SeaTable-Base, um Ihre Content-Ideen für Instagram zu sammeln und anschließend umzusetzen.
Mit SeaTable erstellen Sie intuitiv Übersichten, Tabellen, Pläne und vieles mehr und sparen damit wertvolle Zeit. Probieren Sie’s aus!