Bases
Bases verwalten
- Einführung in die Arbeit mit Bases und Tabellen
- Eine neue Base erstellen
- Anlegen einer Base mithilfe einer Vorlage
- Duplizieren einer bestehenden Base
- Löschen einer Base
- Wie man einer Base eine Beschreibung hinzufügt
- Aussehen einer Base anpassen (Icon und Farbe)
- Eine Tabelle in einer Base hinzufügen
- Verschieben einer Tabelle
- Tabellen miteinander verlinken
- Löschen einer Tabelle aus einer Base
- Eine gelöschte Tabelle wiederherstellen
- Verwendung von Emojis im Tabellennamen
- Hinzufügen von Daten per Copy-and-Paste
- Suchen und Ersetzen von Werten
- Eine Zelle oder einen Wert in einer Tabelle finden
- Tastaturbefehle und Tastenkombinationen
- Welche Import-Formate unterstützt SeaTable?
- Import von Excel-Dateien in SeaTable
- Daten-Import mithilfe von CSV in SeaTable
- Daten-Import aus Microsoft Access in SeaTable
- Daten-Import aus Google Sheets in SeaTable
- Limitationen beim CSV/Excel-Import
- Tipps und Tricks beim Import von CSV- oder XLSX-Dateien
- Import von CSV-Datensätzen in eine existierende Base
- Erstellen einer Base aus einer DTABLE-Datei
- Möglichkeiten der Datenwiederherstellung mit SeaTable
- Eine gelöschte Base wiederherstellen
- Tabellen, Zeilen und Spalten aus dem Papierkorb zurückholen
- Aktionen rückgängig machen
- Änderungen über die Logs rückgängig machen
- Speichern der aktuellen Base als Snapshot
- Wiederherstellung eines Snapshots
- Speichern einer Base als DTABLE-Datei