In SeaTable sind Bases auf Tabellen basiert, die durch verschiedene Ansichten, Gruppierungen und Sortierungen angepasst werden können. Plugins verwenden die Informationen aus den Tabellen und stellen diese jedoch anders dar. So haben Sie die Möglichkeit Statistiken, Galerien, Timelines und vieles mehr mit den Informationen Ihrer Tabelle zu füllen und so mit den Daten vielseitig umzugehen.
Anwendungsbeispiel zum Statistik-Plugin #
Ein Beispiel wäre hierzu, dass eine Base zum Thema Produktlinie erstellt wurde. Die Verkäufer möchten wissen, welche Produkte sich letztes Jahr am besten Verkauft haben. Hierfür würde sich das Statistik-Plugin perfekt eignen. Das Plugin bietet Vielzahl an statistischen Darstellungen an.
Anwendungsbeispiel zum Kanban-Plugin #
In dem Falle einer Produktentwicklung kann das Kanban-Plugin wiederum sehr sinnvoll sein. Dieses Diagramm ermöglicht die Visualisierung eine dynamische Ideenfindung.
Lesen Sie in dem Artikel Alle Plugins in der Übersicht nach, welche Plugins alle zur Verfügung stehen.