In SeaTable gibt es die Möglichkeit, sowohl normale als auch private Ansichten von Tabellen zu erstellen. Private Ansichten sind, wie der Name schon vermuten lässt, nur für den jeweiligen Ersteller sichtbar und lassen sich auch nicht mit anderen Personen teilen. Ansonsten unterscheiden sich private Ansichten nicht von normalen Ansichten.
Einfache Datenanalyse mit privaten Ansichten #
Eine Ansicht in SeaTable ist die Summe von Filter-, Sortierungs- und Gruppierungsregeln sowie der Einstellungen für die bedingte Formatierung. Anders ausgedrückt bietet jede Ansicht einen individuellen Blickwinkel auf die Daten in Ihrer Tabelle. Die Besonderheit bei privaten Ansichten besteht darin, dass diese nicht für andere Benutzer sichtbar sind. Nur der jeweilige Benutzer, der die private Ansicht erstellt hat, kann diese auch sehen.
Weil Einstellungsänderungen in einer privaten Ansicht keine Auswirkungen auf andere Benutzer haben, eignen sie sich insbesondere für die Datenanalyse, wenn Filter, Sortierungen und Gruppierungsregeln häufig geändert werden.
Private Ansichten können nicht geteilt werden #
Ein weiterer Unterschied zwischen normalen und privaten Ansichten besteht darin, dass private Ansichten nicht mit anderen Personen geteilt werden können. Das entsprechende Symbol zum Teilen dieser Ansicht steht nicht zur Verfügung.