
SeaTable Server Enterprise und Developer Edition im Vergleich
SeaTable gibt es in zwei verschiedenen Editionen. Während die Enterprise Edition den vollen Funktionsumfang liefert und deshalb für die SeaTable Cloud und Dedicated Systeme zum Einsatz kommt, ist die Developer Edition kostenlos nutzbar und bietet sich geradezu für Entwickler als flexible Datenbank an.

SeaTable 2.7: Bedingte Zellformatierung, flexible Spaltenfixierung und praktischer Datumsstandardwert
Heute Morgen wurde SeaTable Cloud auf die Version 2.7 aktualisiert.…

SeaTable 2.6: Private Ansichten, mehr Standardwerte und verbessertes Seitendesign Plugin
Wir freuen uns, in diesen Release Notes die Version 2.6 von SeaTable…

SeaTable 2.5: Optimiertes Archiv, Datenverarbeitung und Automationen
SeaTable 2.5 ist da! Das neue Docker Image wurde bereits Ende…

Welches SeaTable ist das Richtige für Sie?
Die No-Code Plattform SeaTable gibt es in verschiedenen Editionen: Als public Cloud, gemanagtes Dedicated und als selbst gehostetes On-Premises System. In diesem Artikel werden sämtliche Versionen vorgestellt und beschrieben.

SeaTable 2.4: Verbesserte Anzeigeoptionen für schnelleres Arbeiten
SeaTable 2.4 hat das Licht der Welt erblickt! Die jüngste Inkarnation…

SeaTable 2.3: Noch mehr Einsatzflexibilität mit Archivfunktion
SeaTable Version 2.3, die seit heute verfügbar ist, macht sich…

SeaTable 2.2: Automation und Integration
Bei SeaTable gibt es keine Sommerpause! Wir behalten unseren…

SeaTable 2.1: Tabellenberechtigungen und Datenverarbeitung
Heute, den 6. Juli 2021, haben wir SeaTable Cloud auf SeaTable…

SeaTable 2.0: Drei neue Spaltentypen, neue und verbesserte Plugins und Russisch als Benutzersprache
Am 1. Juli 2020 hat SeaTable in der Version 1.0 das Licht der…