Die benutzerdefinierte Freigabe ermöglicht es Ihnen, mehrere Tabellen gleichzeitig freizugeben und bestimmte Ansichten als Freigabe an Teammitglieder oder ganze Gruppen zu versenden.
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Freigabe #
- Gehen Sie auf die Startseite von SeaTable.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Base, die Sie teilen möchten, und klicken Sie auf die rechts erscheinenden drei Punkte.
- Gehen Sie auf die Option Freigeben.
- Wählen Sie den Menüpunkt Benutzerdefinierte Freigabeberechtigung aus.
- Klicken Sie auf Berechtigung hinzufügen.
- Geben Sie der Berechtigung einen Namen und fügen Sie wahlweise eine Beschreibung hinzu.
- Setzen Sie Häkchen bei den einzelnen Ansichten, die Sie teilen wollen.
- Entscheiden Sie, ob Sie Lese- und Schreibrechte oder nur Leserechte vergeben möchten.
Die erstellte Freigabeberechtigung steht Ihnen nun unter Freigabe für Benutzer oder Freigabe für Gruppe bei den Lese- und Schreibrechten als Option zur Auswahl. In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie Freigaben an Benutzer oder Gruppen senden:
Häufige Fragen #
Wann macht eine individuelle Freigabe Sinn?
In SeaTable sollten Sie zusammengehörige Datensätze grundsätzlich in derselben Base erfassen, z. B. den gesamten Personalstammsatz in einer Base der Personalabteilung. Wenn Sie nun nur einen Teil der Daten an jemanden freigeben wollen, dann sind individuelle Freigaben das Mittel der Wahl.
Kann eine individuelle Freigabe auch über einen Link geteilt werden?
Nein, individuelle Freigaben können Sie aktuell nur an eine Person oder Gruppe senden.