Arbeitszeiterfassung

Rechtliche Vorgaben zur Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter

Wahrscheinlich haben Sie es bereits aus den Medien erfahren: Das Bundesarbeitsministerium plant für 2023 eine Reform des Arbeitszeitgesetzes. Doch was ändert sich dadurch für Sie und Ihr Unternehmen? Müssen Sie teure Zeiterfassungssysteme anschaffen oder reicht eine kostenlose Software? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter mit minimalem Verwaltungsaufwand umsetzen und […]

SeaTable Release 3.5

SeaTable 3.5: Formeln in der ersten Spalte, neue Automations-Aktionen und allerlei Erfreuliches

Der April macht, was er will – aber SeaTable macht, was Sie wollen! Mit der Version 3.5 gehen einige lang gehegte Wünsche unserer Nutzer in Erfüllung: Die erste Spalte unterstützt nun auch Formeln und per Automation können Sie zwei zusätzliche Aktionen periodisch ausführen lassen. Mehr Flexibilität für anspruchsvollere Anwendungsfälle gewinnen Sie durch die bedingte Ausführung […]

Erhalten Sie Produktivitätstipps direkt in Ihr E-Mailpostfach

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Nur Artikel über SeaTable, die Sie voranbringen. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.

Mitarbeiter erstellt Vorlage für ein Roadmap.

Das sollte eine Vorlage zum Erstellen einer Roadmap enthalten

Kunden gewinnen, Strategien erstellen, Erfolge dokumentieren – eine Roadmap eignet sich für viele unterschiedliche Zwecke. Für einen bestmöglichen Nutzen ist es wichtig, die passende Roadmap für die jeweiligen Anforderungen zu finden – eine Vorlage verschafft Ihnen dabei wertvolle Zeit und erhöht die Nutzungsvorteile maximal. Welche Roadmap zu Ihnen passt, wie Sie diese optimal nutzen und was Sie alles beachten sollten, wenn Sie eine Roadmap mithilfe einer Vorlage erstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mitarbeiter aktualisiert das gut gepflegte Mirarbeiterverzeichnis.

Fünf Gründe, warum Ihnen ein gut geführtes Mitarbeiterverzeichnis den Arbeitsalltag erleichtert

Wer ist der Experte für welchen Fachbereich? Wie lautet nochmal die Mailadresse der Kollegin? Und wer passt am besten ins Team des neuen Marketingprojekts? Die Suche nach Antworten auf diese oder ähnliche Fragen kann sich schnell zu einer zeitlichen Herausforderung entwickeln. Es sei denn in Ihrem Unternehmen gibt es ein gut gepflegtes Mitarbeiterverzeichnis. Warum das ein Muss für jedes Unternehmen ist, das die optimale Übersicht über seine Mitarbeiter haben möchte, welche Arten von Mitarbeiterverzeichnissen es gibt und wie Sie ganz einfach eine übersichtliche Mitarbeiterliste erstellen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mitarbeiter erstellt Vorlage für eine Kosten-Nutzen-Analyse.

Eine Vorlage zur Kosten-Nutzen-Analyse – So gelingt’s!

Im unternehmerischen Alltag gilt es jeden Tag, Entscheidungen zu treffen. Wie erfolgreich ein Unternehmen dabei ist, hängt von einer ganz grundlegenden Sache ab: der Basis, auf der eben diese Entscheidungen fallen. Sehr vielversprechend ist es, auf eine Kosten-Nutzen-Analyse zu setzen. Mittels Vorlage ist diese nicht nur schnell erstellt, sondern sie eignet sich auch perfekt dafür, die Wirtschaftlichkeit eines ganzen Unternehmens signifikant zu verbessern.
Marketing Team spricht über Kampagnen Planung.

Marketingkampagnen planen: 6 Praxis-Tipps zur einfachen Planung

Wer sein Unternehmen richtig nach vorne bringen und sich deutlich vom Wettbewerb absetzen will, braucht vor allem eines: ein extrem gutes Marketing. Wie gut dieses tatsächlich ist, hängt von der jeweiligen Marketingkampagne und deren Planung ab. Und damit stellen sich direkt mehrere Fragen: Was ist überhaupt eine Marketingkampagne? Wann ist sie gut und wann nicht? Und wie lassen sich Umsetzung und Planung der Marketingkampagne optimal vereinen?
Bücherstapel, der in einer Bücher-App katalogisiert werden soll.

Leseratten aufgepasst: 3 Tipps zum Katalogisieren und Organisieren Ihrer Bücher

Sie lieben es, zu lesen, und können von Büchern gar nicht genug bekommen? Das ist ganz wunderbar, denn schöner als mit einem Buch lässt es sich kaum in fremde Welten abtauchen. Doch wissen Sie auch auf Anhieb ganz genau, wie viele und welche Bücher Sie besitzen? Und wo welches Buch gerade steht? Falls nicht, es gibt die perfekte Lösung, denn mit den richtigen Apps können Sie Ihre Bücher katalogisieren – einfach, schnell und ohne großen Aufwand.
Vertriebsmitarbeiterin führt im Rahmen des Angebotsmanagements ein Kundengespräch.

Vertrieb: Diese Fehler vermeiden Sie mit einem guten Angebotsmanagement

Eine Sache ist entscheidend für eine erfolgreiche Vertriebsarbeit: das Angebotsmanagement. Doch worauf kommt es dabei an? Welche Fehler sollten auf keinen Fall auftauchen? Und was steckt überhaupt hinter dem Begriff „Angebotsmanagement“? Die Antworten auf diese Fragen und warum sinnvolle Software und Online-Tools Ihnen entscheidend bei Ihrem Angebotsmanagement helfen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Team testet für die Personalplanung Alternative zur kostenlosen Excel Vorlage.

Personalplanung ohne kostenlose Excel-Vorlagen? So geht’s!

Personalplanung? Da nehme ich eine Excel-Vorlage. Kostenlos am besten. Einfach aus dem Internet laden und fertig. So oder ähnlich sehen es nach wie vor viele HR-Abteilungen – was für eine optimale Planung von Personal, Schichten und Urlauben alles andere als sinnvoll ist. Denn auch wenn die Personalplanung mit Excel weit verbreitet ist, so ist sie gleichzeitig extrem umständlich und fehleranfällig. Doch wie gelingt die Personalplanung ohne Excel-Vorlage, die auch noch kostenlos ist? Die gute Nachricht lautet: Es gibt eine Menge Online-Tools, die perfekt sind für die Personalplanung auch ohne Excel-Vorlage. Kostenlos, unkompliziert und intuitiv bedienbar. Im folgenden Text erfahren Sie alles über die Vorteile, die damit auf Sie warten.
Darstellung einer Online Datenbank, die kostenlos genutzt werden kann.

Die Top 9 der kostenlosen Online-Datenbanken

Eine Datenbank dient als Basis zur Erfassung, Verarbeitung und dem Darstellen von Daten. Sie fassen Informationen mit gemeinsamen Merkmalen zusammen und erleichtern die Verwaltung. Für die Erstellung und Arbeit mit einer Datenbank benötigen Sie nicht immer Programmierkenntnisse. Einige Online-Datenbanken haben den Vorteil, dass sie sowohl kostenlos sind als auch einfach bedient werden können. In diesem Artikel haben wir Ihnen die neun besten, kostenlosen Online-Datenbanken gegenübergestellt.