SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Seitendesign-Plugin

  • Anleitung zum Seitendesign-Plugin
  • Statisches Bild
  • Statischer Text
  • Dynamische Elemente
  • Tabellenfelder
  • Einträge und Seiten
  • Kopf- und Fußzeile
  • Home
  • Hilfe
  • SeaTable nutzen
  • Plugins
  • Seitendesign-Plugin
  • Anleitung zum Seitendesign-Plugin

Anleitung zum Seitendesign-Plugin

Inhalte
  • Eine neue Seite hinzufügen
  • Eine Vorlage speichern und bearbeiten
  • Die Seitendesign-Übersicht
  • Seitenelemente
  • Aktivieren der Elemente
  • Auswählen und Einstellen der Elemente
  • Statische Elemente
  • Dynamische Elemente
  • Tabellenfelder
  • Ansichtselemente
  • Kopf- und Fußzeile

Das Seitendesign-Plugin bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Informationen einer Tabelle unter anderem in Form von personalisierten Anschreiben, Visitenkarten und Rundbriefen zu visualisieren. Sie können mithilfe von statischen Elementen Seiten-Layouts erstellen, die durch dynamische Elemente und Tabellenfelder ergänzt werden.

Lesen Sie im Artikel Aktivieren eines Plugins in einer Base, wie Sie das Seitendesign-Plugin aktivieren und Ihrer Toolbar hinzufügen können.

Eine neue Seite hinzufügen

  1. Öffnen Sie das Seitendesign-Plugin.
  2. Öffnen des Seitendesign-Plugins in Ihrer Base

  3. Klicken Sie auf die neue Seite mit dem Plus-Symbol.
  4. Klicken Sie auf das + Symbol

  5. Wählen Sie die Option Leere Seite erstellen aus.
  6. Wählen der Option Leere Seite erstellen

  7. Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
    • Wählen Sie die Tabelle, aus der Sie Daten verwenden möchten.
    • Entscheiden Sie sich für eine Papiergröße.
    • Legen Sie für das Seiten-Layout Hochformat oder Querformat fest.
    • Einstellungen einer Seite im Seitendesign-Plugin

Zweite Option
Als zweite Möglichkeit haben Sie Aus Datei importieren. Dazu müssen Sie allerdings vorher ein bestehendes Seitendesign als JSON-Datei exportiert haben.

Eine Vorlage speichern und bearbeiten

Wenn Sie eine neue Seite angelegt haben, können Sie diese über die Schaltfläche Fertig als Vorlage speichern. Diese können Sie wieder bearbeiten, nachdem Sie an der gleichen Stelle auf die Schaltfläche Bearbeiten geklickt haben.

Eine Seite im Seitendesign-Plugin bearbeiten und die Änderungen speichern

Achtung
Ihre Änderungen werden nicht automatisch gespeichert. Wenn Sie im Bearbeitungsmodus auf Abbrechen klicken, gehen die Änderungen seit der letzten Speicherung verloren.

Per Klick auf die Pfeil-Symbole und können Sie einzelne Bearbeitungsschritte rückgängig machen oder wiederherstellen.

Einzelne Bearbeitungsschritte rückgängig machen oder wiederherstellen

Außerhalb des Bearbeitungsmodus können Sie die gespeicherten Versionen Ihrer Vorlage ansehen und wiederherstellen.

Versionen einer Vorlage im Seitendesign-Plugin wiederherstellen

Über die Schaltfläche Vollbild können Sie sich das Seitendesign über Ihren gesamten Bildschirm anzeigen lassen. Wenn Sie ein Dokument als PDF auf Ihrem Gerät speichern möchten, klicken Sie auf PDF, geben Sie den Namen der Exportdatei ein und bestätigen Sie mit Exportieren.

Seitendesign im Vollbildmodus anzeigen lassen und als PDF-Dokument speichern

Klicken Sie auf Drucken, um den aktuellen Eintrag oder alle Einträge der Ansicht zu drucken. Sobald Sie mit Drucken bestätigen, öffnet sich das übliche Fenster, in dem Sie die Druckeinstellungen auf Ihrem Gerät vornehmen.

Einträge eines Seitendesign-Plugins drucken

Die Seitendesign-Übersicht

In der Seitendesign-Übersicht, die Sie über den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke erreichen, sehen Sie alle Ihre gespeicherten Vorlagen. Wenn Sie dort mit dem Mauszeiger über ein Dokument fahren und auf die erscheinenden drei Punkte klicken, öffnet sich ein Drop-down-Menü mit den Optionen Umbenennen, Kopieren, Exportieren und Löschen.

Exportdatei
Beim Export handelt es sich hier um eine JSON-Datei, die Sie wieder als neue Vorlage importieren können.

Optionen in der Seitendesign-Übersicht

Seitenelemente

Die Seitenelemente bieten Ihnen die Möglichkeit, standardisierte Layouts zu gestalten. Sie haben die Auswahl zwischen folgenden Elementen:

  • Statische Elemente
  • Dynamische Elemente
  • Tabellenfelder
  • Ansichtselemente
  • Kopf- und Fußzeile

Aktivieren der Elemente

Sie aktivieren ein Element, indem Sie das jeweilige Feld per Drag-and-Drop in die Seite einbetten. Danach können Sie das Element ebenso auf der Seite verschieben, indem Sie es mit der Maus anklicken und ziehen.

Statisches Bild aktivieren

Auswählen und Einstellen der Elemente

Ein auf der Seite eingefügtes Element wählen Sie aus, indem Sie es mit der rechten Maustaste anklicken. Im Panel rechts neben der Seite sehen Sie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten je nach ausgewähltem Element. Mehr zu den jeweiligen Optionen erfahren Sie in den verlinkten Hilfe-Artikeln zu den folgenden Elementen.

Statische Elemente

Es gibt statische Bilder und statische Texte. Bei diesen Elementen müssen Sie manuell Texte oder Bilder einpflegen. Die Informationen der Elemente bleiben gleich, auch wenn sich die Einträge der Tabelle verändern.

Dynamische Elemente

Dynamische Elemente verändern sich aufgrund von bestimmten Kriterien, jedoch unabhängig von Einträgen in der Tabelle. Diese Felder sind vorausgefüllt und passen ihre Inhalte automatisch an. Es gibt drei dynamische Elemente: Aktuelles Datum, Vorlagenname und Aktueller Benutzer.

Tabellenfelder

Als Tabellenfelder listet das Seitendesign-Plugin alle Spalten der Tabelle auf, aus denen Sie Daten in die Seite einbauen können. Der Inhalt der Felder hängt von den Zeilen der Tabelle ab und ändert sich je nach Eintrag.

Ansichtselemente

Außerdem haben Sie zwei Ansichtselemente zur Auswahl. Das Element Alle Einträge der Ansicht erlaubt es Ihnen, den gesamten Tabellenausschnitt, der unter der Ansicht definiert wurde, in die Seite einzubetten. Der Ansichtsname enthält nur den Namen der ausgewählten Ansicht.

Ansichtselemente

Kopf- und Fußzeile

Darüber hinaus können Sie Ihren Seiten Kopf- und Fußzeilen hinzufügen. In diese Seitenbereiche können Sie statische und dynamische Elemente wie zum Beispiel die Seitenzahl einbetten.

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Updated on 4. Juli 2023
Statisches Bild
Inhalte
  • Eine neue Seite hinzufügen
  • Eine Vorlage speichern und bearbeiten
  • Die Seitendesign-Übersicht
  • Seitenelemente
  • Aktivieren der Elemente
  • Auswählen und Einstellen der Elemente
  • Statische Elemente
  • Dynamische Elemente
  • Tabellenfelder
  • Ansichtselemente
  • Kopf- und Fußzeile
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen