Im folgenden Artikel beantworten wir Fragen rund um den Import von CSV-Datensätzen in eine bereits existierende Base. Ausführliche Informationen zum CSV-Import in eine neue Base finden Sie im Übersichtsartikel Daten-Import mithilfe von CSV in SeaTable.
Möglichkeiten zum Import von CSV-Datensätzen in eine existierende Base #
Für den Import von CSV-Dateien in eine existierende Base stehen Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Eine CSV-Datei in eine bereits existierende Tabelle einer Base importieren.
- Eine CSV-Datei als neue Tabelle in eine Base importieren.
Eine CSV-Datei in eine bereits existierende Tabelle einer Base importieren #
Wie muss die CSV-Datei aussehen, die in die Tabelle importiert werden soll?
Die CSV-Datei sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
- Die CSV-Datei muss als solche abgespeichert sein und somit das Suffix .csv am Ende des Dateinamens enthalten.
- Damit SeaTable die zu importierenden Daten erkennt, müssen die Spalten-Namen in der CSV-Datei und der Ziel-Tabelle übereinstimmen.
Werden die importierten Daten einfach unter den bestehenden Zeilen eingefügt?
Ja, die importierten Daten werden in den entsprechenden Spalten der Tabelle unter den bereits existierenden Zeilen eingefügt.
Werden bestehende Daten beim Import ersetzt?
Nein, es werden beim Import keine Daten ersetzt.
Welche Fehlermeldungen können bei einem gescheiterten Import der Daten erscheinen? Bei einem gescheiterten Daten-Import können folgende Fehlermeldungen erscheinen: Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Inhalt der Datei, die Sie importieren möchten, ungültig ist. Ein Grund für diese Fehlermeldung kann beispielsweise sein, dass die von Ihnen ausgewählte Datei keine CSV-Datei ist. Schauen Sie am besten nochmal unter dem ersten Punkt dieser FAQs nach, wie genau eine CSV-Datei für den Import aussehen muss. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Datei-Import aufgrund von Problemen mit der Internetverbindung fehlschlägt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, und versuchen Sie es erneut.
Eine CSV-Datei als neue Tabelle in eine Base importieren #
Wie muss die CSV-Datei aussehen, die in die Tabelle importiert werden soll?
Die CSV-Datei sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
- Die CSV-Datei muss als solche abgespeichert sein und somit das Suffix .csv am Ende des Dateinamens enthalten.
- Damit SeaTable die zu importierenden Daten erkennt, müssen die Spalten-Namen in der CSV-Datei und der Ziel-Tabelle übereinstimmen.
Welche Fehlermeldungen können bei einem gescheiterten Import der Daten erscheinen? Bei einem gescheiterten Daten-Import können folgende Fehlermeldungen erscheinen: Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Inhalt der Datei, die Sie importieren möchten, ungültig ist. Ein Grund für diese Fehlermeldung kann beispielsweise sein, dass die von Ihnen ausgewählte Datei keine CSV-Datei ist. Schauen Sie am besten nochmal unter dem ersten Punkt dieser FAQs nach, wie genau eine CSV-Datei für den Import aussehen muss. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Datei-Import aufgrund von Problemen mit der Internetverbindung fehlschlägt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, und versuchen Sie es erneut.