SeaTable Fans erhalten heute schon Ihr Weihnachtsgeschenk: Die Version 3.3 von SeaTable mit seinen zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen. Der komplett überarbeitete Formulareditor im Block-Design bietet neue Freiheiten und zusätzliche Funktionen bei der Gestaltung und Nutzung von Webformularen. Neben Text-E-Mails versendet SeaTable nun auch formatierte HTML-E-Mails. Der dafür erweiterte Editor für formatierten Text macht das zum […]
Willkommen SeaTable 3.2! In dem neuen Release stehen SeaTables Spaltenypen im Rampenlicht: Der Assistent der Formelspalte ist nun interaktiv und bietet eine deutlich verbesserte Fehlerkorrektur. Schaltflächen im gleichnamigen Spaltentyp erlauben ab sofort die Ausführung mehrere Aktionen mit einem Klick. Neue Funktionen in der Dateispalte vereinfachen die Verwaltung von Dateien und auch die Auswahlspalten bieten eine […]
SeaTable ist eine unglaublich mächtige Low-Code-Plattform, mit der man in kürzester Zeit eigene Business Prozesse entwickeln kann. In einem meiner ersten YouTube-Anleitungen habe ich bereits gezeigt, wie man in weniger als einer Stunde ein eigenes Customer Feeback Tool nur mit den Funktionen und Bordmitteln von Seatable entwickeln kann. Falls Sie nicht wissen, wovon ich rede, […]
Erhalten Sie Produktivitätstipps direkt in Ihr E-Mailpostfach
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Nur Artikel über SeaTable, die Sie voranbringen. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.
Teams sollen besser auf Änderungen in einem Projekt reagieren können, um mit den Gegebenheiten das für den Kunden beste Ergebnis zu erreichen. Verschiedene Tools unterstützen Sie dabei, agiles Projektmanagement auch in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Lesen Sie über die verschiedenen agilen Projektmanagement-Methoden und erfahren Sie, welche Tools dafür in Frage kommen.
Die Online-Literaturverwaltung erleichtert Ihnen die Arbeit an größeren Literaturprojekten. Sie beugen Fehlern in Literaturlisten vor, haben Ihre Quellen auf einen Blick parat und können diese nach Themen ordnen. Wenn Sie Auflagen zur Zitierweise erfüllen müssen, hilft Ihnen die Literatur-Software bei der Umsetzung. Erhalten Sie im Folgenden Tipps zur erfolgreichen Arbeit mit einem Literaturverwaltungsprogramm.
Eine online nutzbare To-Do-Liste mit einer App zu erstellen und zu verwalten bringt viele Vorteile mit sich. Verschiedene To-Do-Listen Apps unterstützen Sie sowohl im Tagesgeschäft als auch beim Projektmanagement. Lesen Sie in diesem Artikel, warum sich der Einsatz für Ihr Unternehmen lohnt und welche konkreten Möglichkeiten sich Ihnen mit einer Online-To-Do-Liste bieten.
In der heutigen Zeit ist eine Online-Präsenz entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Über Social Media, die eigene Webseite, einen Blog, oder Formate wie einen Podcast, gilt es, regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen. Das können zum Beispiel ein Artikel, ein Erklärvideo oder eine Infografik sein. Ein Contentplan, auch Redaktionsplan genannt, hilft bei der Planung und Erstellung all dieser Inhalte.
Einen Fuhrpark zu verwalten, ist für Unternehmen und Selbstständige eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe. Mit einer Vorlage für Ihre Fuhrparkverwaltung können Fahrzeuge und ihr Einsatz genau geplant werden. Im Folgenden erklären wir, wie Sie Buchungen, Rückgaben, Reparaturen und Inspektionstermine ganz bequem und unkompliziert verwalten können.
Vorlagen der Projektplanung ermöglichen es, sofort mit der Planung und Durchführung eines Projekts zu beginnen. Es kommen Gantt-Diagramme, Kanban-Boards oder intelligente Listen zum Einsatz, um die Projektaktivitäten, Deadlines, Budgets und mehr zu verwalten. Im Folgenden finden Sie verschiedene Vorlagen inklusive Beispiel-Daten für die Erstellung Ihres Projektplans.
Eine Budgetplanungs-Vorlage stellt, wie der Name vermuten lässt, den Rahmen für die Planung Ihres Budgets. Sie unterstützt dabei, Geschäfts- und Projektziele zu erreichen, da Geld und Ressourcen richtig verteilt werden können. Mit Hilfe der Budgetplanung sorgen Sie dafür, dass Projektbeteiligte Ziele klar definieren und Schritte zu deren Erreichung ergreifen.
Wer Projekte erfolgreich managen möchte, braucht Organisation und Struktur. Um Fristen einzuhalten, effizient zu arbeiten und Ziele zu erreichen, ist die Nutzung digitaler Projektmanagement-Tools ein großer Vorteil. Viele Teams greifen dafür auf Asana zurück, obwohl es weitaus mehr und ebenso gute Tools gibt. Doch was ist die beste Asana Alternative?
Die Markenbekanntheit fördern, wichtige Informationen vermitteln und Projekte zum Erfolg führen – das sind drei der wichtigsten Ziele für einen Marketingplan. Er ist die Basis für alle erfolgreichen Marketingaktivitäten. Besonders im Vorteil ist, wer bei der Erstellung einer Marketingplanvorlage auf digitale Tools setzt. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Marketingplan ist, wann Sie ihn für Ihr Unternehmen benötigen und wie Sie einen Marketingplan als digitale Vorlage erstellen.
In der Softwareentwicklung kann das Überwachen und Verwalten von Bugs und Issues schnell unübersichtlich werden. Entsprechende Tools, sogenannte Bug- und Issuetracker, helfen Ihnen dabei, Fehler schnell und effizient zu beheben. Lesen Sie in diesem Artikel, welche Programme Sie bei der Fehlerverwaltung unterstützen können und worin die Unterschiede liegen.
Wir kümmern uns um Ihre Arbeitsabläufe, ganz egal, ob Sie Ihre Immobilien übersichtlich verwalten möchten, auf der Suche nach der nächsten Wohnung sind oder bereits den nächsten Umzug planen. SeaTable bietet mit seinen vier neuen Vorlagen im Bereich Immobilien alles was Sie brauchen.
SeaTable 3.3: Verbesserter Formulareditor und HTML-E-Mail-Support
/in NeuigkeitenSeaTable Fans erhalten heute schon Ihr Weihnachtsgeschenk: Die Version 3.3 von SeaTable mit seinen zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen. Der komplett überarbeitete Formulareditor im Block-Design bietet neue Freiheiten und zusätzliche Funktionen bei der Gestaltung und Nutzung von Webformularen. Neben Text-E-Mails versendet SeaTable nun auch formatierte HTML-E-Mails. Der dafür erweiterte Editor für formatierten Text macht das zum […]
SeaTable 3.2: Interaktiver Formelassistent und verbesserte Spaltentypen
/in NeuigkeitenWillkommen SeaTable 3.2! In dem neuen Release stehen SeaTables Spaltenypen im Rampenlicht: Der Assistent der Formelspalte ist nun interaktiv und bietet eine deutlich verbesserte Fehlerkorrektur. Schaltflächen im gleichnamigen Spaltentyp erlauben ab sofort die Ausführung mehrere Aktionen mit einem Klick. Neue Funktionen in der Dateispalte vereinfachen die Verwaltung von Dateien und auch die Auswahlspalten bieten eine […]
Wie Sie ein Frontend für Ihre eigene SeaTable App mit PHP entwickeln
/in Best Practice, Neuigkeiten, No Code / Low Code, SoftwareentwicklungSeaTable ist eine unglaublich mächtige Low-Code-Plattform, mit der man in kürzester Zeit eigene Business Prozesse entwickeln kann. In einem meiner ersten YouTube-Anleitungen habe ich bereits gezeigt, wie man in weniger als einer Stunde ein eigenes Customer Feeback Tool nur mit den Funktionen und Bordmitteln von Seatable entwickeln kann. Falls Sie nicht wissen, wovon ich rede, […]