Die Galerie-App erinnert in Ihrer Funktionsweise stark an das Galerie-Plugin, welches Sie eventuell schon einmal für die Darstellung von bebilderten Datensätzen verwendet haben. Die Galerie-App können Sie dafür nutzen, Ihre Bilder inklusive Metadaten übersichtlich in einer Galerie zu veröffentlichen.
Anlegen der Galerie-App #
Um eine Galerie-App in Ihrer Base nutzen zu können, müssen Sie diese zunächst zu Ihrer Base hinzufügen.
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Galerie-App zu Ihrer Base hinzufügen.
Einstellungen einer Galerie-App bearbeiten #
In den Einstellungen einer Galerie-App können Sie unter anderem die Tabelle, die Ansicht und die Bild-Spalte auswählen, deren Bilder in der Galerie dargestellt werden. Zusätzlich können Sie auch die Titel-Spalte auswählen und weitere Spalten, deren Einträge unter den Bildern angezeigt werden sollen.
Den Namen einer Galerie-App bearbeiten #
Eine Galerie-App, die Sie zu einer Ihrer Bases hinzugefügt haben, können Sie jederzeit umbenennen. Öffnen Sie die App dazu einfach über das Stift-Symbol im Bearbeitungsmodus. Wenn Sie dort neben dem Namen in der linken oberen Ecke auf das Stift-Symbol klicken, können Sie den Namen der App ändern.
Eine Galerie-App teilen #
Ihre Galerie-App können Sie mit nur wenigen Klicks mit anderen Nutzern teilen. Kopieren Sie dafür den individuell generierten App-Link und/oder speichern Sie den QR-Code. Beide Zugangsoptionen können Sie beliebig vielen Personen (mit oder ohne SeaTable Konto) schicken bzw. zur Verfügung stellen. Die Nutzer müssen nur auf den Link klicken oder den QR-Code scannen, um zur App zu gelangen.
Erfahren Sie hier mehr zum Teilen einer Galerie-App.
Eine Galerie-App löschen #
Eine Galerie-App, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie jederzeit löschen. Beachten Sie dabei jedoch, dass die gelöschte Galerie nicht wiederhergestellt werden kann. Die in der Galerie dargestellten Bilder bleiben jedoch weiterhin in der Base gespeichert.