Eine Base in SeaTable enthält alle Informationen, die Sie für ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Prozess benötigen.
Jedes der quadratischen Symbole auf Ihrer Startseite steht für eine Base. Sie ist vergleichbar mit einer Arbeitsmappe in einer herkömmlichen Tabellenkalkulation und kann mehrere Tabellen mit Inhalten enthalten. Eine Base für eine Vertriebspipeline kann etwa separate Tabellen für Leads, Unternehmen und Geschäftsmöglichkeiten enthalten.
Eine Base kann genauso für die die Planung einer Hochzeit verwendet werden und dann separate Tabellen für potenzielle Veranstaltungsorte, Teilnehmer und Hochzeitslisten enthalten.
SeaTable bietet mehrere Möglichkeiten, um eine neue Basis zu erstellen, wobei die folgenden Optionen zur Verfügung.
Wenn Sie neu bei SeaTable sind, empfehlen wir Ihnen, mit einer Vorlage zu beginnen, damit Sie sehen können, wie eine Base normalerweise aufgebaut ist. Sie können eine bestehende Vorlage aus unserer Vorlagengalerie wählen, die auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten ist und diese dann einfach an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.
Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer eigenen benutzerdefinierten Tabellen, Felder und Ansichten vertraut sind, können Sie mit einer leeren SeaTable-Basis beginnen.
Wie möchten Sie eine neue Base erstellen? #
- Anlegen einer Base mithilfe einer Vorlage
- Eine neue Base erstellen
- Import von Excel-Dateien in SeaTable
- Duplizieren einer bestehenden Base
- Wiederherstellung eines Snapshots
Tabellen und Ansichten in einer Base #
Tabellen sind ein wichtiger Teil bei der Organisation Ihrer Daten in SeaTable. In SeaTable ist eine Tabelle vergleichbar mit einem Arbeitsblatt in einer Tabellenkalkulation. Grundsätzlich stellen Tabellen in der Organisationsstruktur von SeaTable die nächste Ebene unterhalb von Basen dar.
Da es sich bei SeaTable um eine relationale Datenbanksoftware handelt, können Informationen in verschiedenen Tabellen einer Base über Funktionen wie verknüpfte Datensätze, Lookups, Rollups und Automationen miteinander verbunden werden.
Ansichten und Plugins #
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Tabellenkalkulation müssen Sie Ihre Tabellen nicht als flache Raster darstellen. Sie können mithilfe von Ansichten nur spezielle Datensätze einer Tabelle anzeigen lassen oder die Informationen auch als Kalender, als Galerie, als Kanban-Board, als Gantt-Diagramm oder auf einer horizontalen Zeitachse darstellen.