SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Häufig gestellte Fragen

  • Funktioniert SeaTable auch auf mobilen Geräten und Handys?
  • Kreditkartenzahlungen konnte nicht abgeschlossen werden
  • Ich habe mein Passwort vergessen. Kann ich es zurücksetzen?
  • Die Bestätigungs-E-Mail kommt nicht an. Was nun?
  • Kann man zwei SeaTable Konten zusammenführen?
  • Kann ich SeaTable offline verwenden?
  • Welche technischen Anforderungen hat SeaTable Cloud?
  • Gibt es bei SeaTable auch ein Dark Theme (Dunkelmodus)?
  • Wie kann man den SeaTable Newsletter bestellen oder abbestellen?
  • Was tun, wenn man die Limits überschritten hat?
  • Warum gibt es zwei Freigabemöglichkeiten in einer Base?
  • Wie kann man die Base-Struktur exportieren (z. B. für einen Forumseintrag)?
  • Wie finde ich fehlende Daten in einer Base wieder?
  • Wie lange werden die verschiedenen Elemente in SeaTable gespeichert?
  • Was ist der Unterschied zwischen individuellen Freigaben und gemeinsamen Datensätzen?
  • Warum kann ich die erste Spalte meiner Tabelle nicht löschen?
  • Wie findet man heraus, wer eine Zeile hinzugefügt hat?
  • Was ist die Zeilen-ID?
  • Nur noch lesender Zugriff, weil Limits erreicht?
  • Wie ändert man die eigene E-Mail-Adresse?
  • Home
  • Hilfe
  • FAQ und Fehlerbehebungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Wie kann man die Base-Struktur exportieren (z. B. für einen Forumseintrag)?

Wie kann man die Base-Struktur exportieren (z. B. für einen Forumseintrag)?

Inhalte
  • Eingabe und Ausführen des Skripts
  • Das Ergebnis des Python-Skripts
  • Die Base-Struktur für einen Eintrag im Community-Forum verwenden

Im folgenden Artikel finden Sie ein Python-Skript, das es Ihnen erlaubt, die gesamte Tabellen- und Spaltenstruktur einer Base als Klartext auszugeben. Diese Struktur hilft zum Beispiel dem User Support beim Verständnis, wenn Sie eine Frage im Forum stellen.

Eingabe und Ausführen des Skripts

Exportieren einer Base Struktur

  1. Öffnen Sie die Base, in der Sie ein Problem haben.
  2. Klicken Sie auf im Base-Header.
  3. Legen Sie ein neues Skript an und wählen Sie Python aus.
  4. Kopieren Sie den folgenden Code in den linken Fensterbereich.
  5. from seatable_api import Base, context
    server_url = context.server_url
    api_token = context.api_token
    base = Base(api_token, server_url)
    base.auth()
    metadata = base.get_metadata()
    
    print("--- COMPLETE BASE STRUCTURE WITH ALL BASES AND COLUMNS ---")
    for table in metadata['tables']:
      print('.')
      print("Table: "+table['name']+" (ID: "+table['_id']+")") 
      for column in table['columns']:
        link_target = ""
        if column['type'] == "link":
          link_target = " --> "+column['data']['other_table_id']
          if column['data']['other_table_id'] == table['_id']:
            link_target = " --> "+column['data']['table_id']
        print("  --> "+column['name']+" ("+column['type']+link_target+")")
    

  6. Bestätigen Sie mit Skript ausführen.

Das Ergebnis des Python-Skripts

Die Ausgabe des Skripts liefert zum Beispiel das folgende Ergebnis, welches Sie dann kopieren und für einen Eintrag im Forum oder für ein Support-Ticket verwenden können.

--- COMPLETE BASE STRUCTURE WITH ALL BASES AND COLUMNS ---
.
Table: inventory (ID: 0000)
--> Name (text)
--> Link to other table (link --> 5H74)
--> Status (single-select)
--> Collaborator (collaborator)
--> URL of the customer (url)
.
Table: price range (ID: 5H74)
--> Name (text)
--> Min Price (number)
--> Max Price (number)
--> inventory (link --> 0000)

Die Base-Struktur für einen Eintrag im Community-Forum verwenden

Wenn Sie im SeaTable Forum über den Button + New Topic ein neues Thema eröffnen, können Sie Ihre Base-Struktur als Preformatted Text einfügen, um die Problemstellung zu veranschaulichen.

Post des Ergebnisses im Forum

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Updated on 1. März 2023
Warum gibt es zwei Freigabemöglichkeiten in einer Base?Wie finde ich fehlende Daten in einer Base wieder?
Inhalte
  • Eingabe und Ausführen des Skripts
  • Das Ergebnis des Python-Skripts
  • Die Base-Struktur für einen Eintrag im Community-Forum verwenden
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Русский