SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Plugins

  • Was ist ein Plugin?
  • Alle Plugins in der Übersicht
  • Aktivieren eines Plugins in einer Base
  • Anleitung zum Kalender-Plugin
  • Neue Kalendereinträge im Kalender-Plugin anlegen
  • Mehrere Kalender für eine Base anlegen
  • Anleitung zum Galerie-Plugin
  • Eine neue Zeile über das Galerie-Plugin hinzufügen
  • Anleitung zum Timeline-Plugin
  • Anleitung zum Kanban-Plugin
  • Anleitung zum Karten-Plugin
  • Anleitung zum Datendeduplizierungs-Plugin
  • Anleitung zum SQL-Abfrage-Plugin
  • Anleitung zum Statistik-Plugin
  • Home
  • Hilfe
  • SeaTable nutzen
  • Plugins
  • Neue Kalendereinträge im Kalender-Plugin anlegen

Neue Kalendereinträge im Kalender-Plugin anlegen

Inhalte
  • Neue Einträge über die Zeilendetails erstellen
  • Termine in der Wochen- und Tagesübersicht aufziehen
  • Termine per Drag-and-Drop verschieben

Um neue Einträge im Kalender hinzuzufügen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können das in der Tabelle tun, indem Sie dort eine neue Zeile anlegen und einen Termin in die Datum-Spalte eintragen, der dann auch im Kalender-Plugin angezeigt wird.

Aber auch direkt im Kalender-Plugin ist es kinderleicht, Einträge vorzunehmen. Dort hängt es von der gewählten Darstellung (Monat, Woche oder Tag) ab, wie Sie einen Termin eintragen können.

Neue Einträge über die Zeilendetails erstellen

  1. Öffnen Sie das Kalender-Plugin und wählen Sie die Darstellungsoption Monat.
  2. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über ein Feld im Kalender und klicken Sie auf das Plus-Symbol, welches in der rechten oberen Ecke erscheint.
  3. Legen Sie in den Zeilendetails einen neuen Eintrag an und bestätigen Sie durch Schließen des Fensters mit .

Neuen Kalendereintrag im Kalender-Plugin anlegen

Achtung
Diese Funktion existiert nur für die Darstellungsoption Monat.

Termine in der Wochen- und Tagesübersicht aufziehen

Für diese Funktion benötigen Sie zwei Datum-Spalten, die Uhrzeiten erfassen können.

  1. Erstellen Sie eine Datum-Spalte für den Startzeitpunkt und schalten Sie dabei die Option Minutengenau an.
  2. Erstellen Sie eine Datum-Spalte für den Endzeitpunkt und schalten Sie die Option Minutengenau an.
  3. Öffnen Sie das Kalender-Plugin und wählen Sie die Wochen- oder Tagesübersicht aus.
  4. Legen Sie in den Einstellungen (erreichbar über das Zahnrad-Symbol ) die beiden Datum-Spalten für den Kalender fest.
  5. Klicken Sie im Kalender auf den Zeitpunkt, an dem der Termin starten soll, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Kasten bis zur Uhrzeit auf, zu der der Termin enden soll.

Neue Kalendereinträge im Kalender-Plugin anlegen

Achtung
Sie können Termine nur in der Wochen- und Tagesübersicht aufziehen.

Termine per Drag-and-Drop verschieben

Sie können die erstellten Termine im Kalender-Plugin bequem per Drag-and-Drop verschieben. Dadurch ändern sich automatisch die entsprechenden Einträge in den Datum-Spalten Ihrer Tabelle. Diese Funktion ist für die Monats-, Wochen- und Tagesübersicht verfügbar.

Neue Kalendereinträge im Kalender-Plugin anlegen

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Updated on 3. Februar 2023
Anleitung zum Kalender-PluginMehrere Kalender für eine Base anlegen
Inhalte
  • Neue Einträge über die Zeilendetails erstellen
  • Termine in der Wochen- und Tagesübersicht aufziehen
  • Termine per Drag-and-Drop verschieben
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Русский