SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Ansichtsoptionen

  • Filtern von Einträgen in einer Ansicht
  • Filter-Regeln mit UND und ODER verknüpfen
  • Was ist die ID des Users und wie können Sie damit filtern?
  • Sortieren von Einträgen in einer Ansicht
  • Gruppieren von Einträgen in einer Ansicht
  • Die Status-Zeile und ihre Funktionen
  • Zeilenhöhe anpassen
  • Ausblenden und Verschieben von Spalten
  • Einfärben von Zellen
  • Farbliche Markierung von Zeilen
  • Ansichten sperren
  • Home
  • Hilfe
  • SeaTable nutzen
  • Arbeiten mit Ansichten
  • Ansichtsoptionen
  • Gruppieren von Einträgen in einer Ansicht

Gruppieren von Einträgen in einer Ansicht

Inhalte
  • Einträge in einer Ansicht gruppieren
  • Gruppenebenen
  • Der Gruppenheader
  • Reduzieren und erweitern der angezeigten Datensätze
    • Alle reduzieren
    • Alle erweitern
  • Einträge in eine andere Gruppe verschieben
  • Gruppierung aufheben

Mit der Gruppierungsfunktion können Sie die Tabelleneinträge in Gruppierungen zusammenfassen und einfache deskriptive Statistiken wie die Anzahl der Elemente oder Summen und Durchschnittswerte von Zahlspalten ermitteln.

Einträge in einer Ansicht gruppieren

Gruppieren von Einträgen in einer Ansicht

  1. Erstellen Sie eine neue Ansicht oder wählen Sie die Ansicht aus, in der Sie die Gruppierung vornehmen wollen.
  2. Klicken Sie in den Ansichtsoptionen über der Tabelle die Option Gruppieren an.
  3. Gehen Sie auf Gruppierung hinzufügen.
  4. Wählen Sie im leeren Feld die Spalte aus, nach der Sie gruppieren wollen.
  5. Entscheiden Sie im zweiten Feld, ob die Gruppierung aufsteigend oder absteigend aufgelistet werden soll.

Gruppenebenen

Sie können durch das Hinzufügen weiterer Gruppierungen nach bis zu drei Kriterien gleichzeitig gruppieren. Dadurch entstehen mehrere Ebenen bzw. Untergruppen innerhalb der Gruppierungen.

Gruppieren von Einträgen in einer Ansicht mit zwei Kriterien

Hinweis
Sie können Gruppierungen auch durch Filter verfeinern und so nur bestimmte Informationen angezeigt bekommen.

Der Gruppenheader

Jede Gruppe hat einen Header, in welchem sowohl das Kriterium der Gruppe als auch die Anzahl der Einträge innerhalb der Gruppe aufgeführt sind.

Der Gruppenheader

Bei Zahlspalten haben Sie zudem die Möglichkeit, verschiedene Zusammenhänge der Einträge darzustellen:

  • Summe
  • Durchschnitt
  • Median
  • Minimum
  • Maximum
  • Keine Berechnung

Klicken Sie auf das dreieckige Drop-Down-Symbol vor der Headline der Zahlspalte, um die jeweilige Option auszuwählen.

Gruppenheader Zahlspalte

Reduzieren und erweitern der angezeigten Datensätze

Über das dreieckige Drop-Down-Symbol links im Gruppenheader können Sie die Anzeige der Datensätze in jeder einzelnen Gruppe individuell reduzieren und erweitern.

Gruppieren von Einträgen einer Ansicht _reduzieren und erweitern

Durch die Optionen Alle reduzieren oder Alle erweitern können Sie die Anzeige der Datensätze mit einem Klick in allen Gruppen einklappen und wieder ausklappen.

Alle reduzieren

Hier finden Sie die Option Alle reduzieren:

Alle reduzieren

Die Anzeige mit aktivierter Option Alle reduzieren:

Beispiel für alle reduzieren bei Gruppierungen

Alle erweitern

Hier finden Sie die Option Alle erweitern:

Gruppierung Option alle erweitern

Die Anzeige mit aktivierter Option Alle erweitern:

Beispiel für alle erweitern bei Gruppierungen

Einträge in eine andere Gruppe verschieben

Sie können durch Ziehen und Ablegen einzelne Einträge neuen Gruppen zuordnen. Hierbei wird das Kriterium, auf dem die Gruppe basiert, beim verschobenen Eintrag angepasst.

Gruppieren von EInträgen Ziehen und ablegen

Gruppierung aufheben

Natürlich können Sie Gruppierungen jederzeit wieder löschen, indem Sie auf das x-Symbol vor der jeweiligen Gruppierung klicken.

Gruppierung löschen

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Updated on 13. Januar 2023
Sortieren von Einträgen in einer AnsichtDie Status-Zeile und ihre Funktionen
Inhalte
  • Einträge in einer Ansicht gruppieren
  • Gruppenebenen
  • Der Gruppenheader
  • Reduzieren und erweitern der angezeigten Datensätze
    • Alle reduzieren
    • Alle erweitern
  • Einträge in eine andere Gruppe verschieben
  • Gruppierung aufheben
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Русский