SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Arbeiten mit Bases

  • Allgemeines zu Bases in SeaTable
  • Eine neue Base erstellen
  • Anlegen einer Base mithilfe einer Vorlage
  • Duplizieren einer Base
  • Löschen einer Base
  • Einen Ordner anlegen
  • Eine Base in einen Ordner verschieben
  • Eine Base in eine Gruppe kopieren
  • Eine Base zu den Favoriten hinzufügen
  • Wie man einer Base eine Beschreibung hinzufügt
  • Aussehen einer Base anpassen (Icon und Farbe)
  • Eigene Farben in einer Base hinzufügen
  • Sicherheitseinstellungen in einer Base
  • Passwort für eine Base festlegen
  • Einrichtung eines E-Mail-Kontos in einer Base
  • Home
  • Hilfe
  • SeaTable nutzen
  • Arbeiten mit Bases
  • Einrichtung eines E-Mail-Kontos in einer Base

Einrichtung eines E-Mail-Kontos in einer Base

Eine der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen in SeaTable zur Verfügung stehen, ist das Versenden von E-Mails aus Ihren Bases. Diese Funktion von SeaTable bietet Ihnen eine beachtliche Zeitersparnis, wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Prozess immer bestimmte E-Mails versenden möchten – zum Beispiel eine Zahlungserinnerung, sobald die Frist für das Begleichen einer Rechnung überschritten ist.

Welche Schritte nötig sind, um Ihr E-Mail-Konto einer beliebigen Base hinzuzufügen, und wie Sie im Anschluss E-Mails aus Ihrer Base versenden können, ist Gegenstand dieses Artikels.

Ein E-Mail-Konto in Ihrer Base einrichten

    Integration von Drittanbietern über die erweiterten Base-Optionen

  1. Öffnen Sie die erweiterten Base-Optionen mit einem Klick auf die drei Punkte .
  2. Wählen Sie die Option Integration von Drittanbieter.
  3. Fügen Sie ein neues E-Mail-Konto hinzu.
  4. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
    • Kontoname: kurze Beschreibung des Kontos
    • Sender: Ihre E-Mail-Adresse
    • SMTP-Server: je nach Anbieter z. B. smtp.gmail.com, smtp.gmx.net oder smtp.web.de
    • SMTP-Port: 587 (kann bei manchen Anbietern abweichen)
    • Benutzername: Benutzername Ihres E-Mail-Kontos, meist Ihre E-Mail-Adresse
    • Passwort: Ihr E-Mail- oder App-Passwort.
  5. SMTP-Einstellungen von GMX oder web.de

Wichtiger Hinweis zu Google-Konten
Für die Einrichtung bestimmter E-Mail-Dienste, wie z. B. Gmail, benötigen Sie anstelle Ihres Passworts ein spezielles App-Passwort, welches Sie in nur wenigen Schritten über die Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos generieren können. Mit Ihrem normalen Google-Passwort wird der Versand von E-Mails per SMTP nicht funktionieren. Eine detaillierte Anleitung, wie Sie an das benötigte App-Passwort für Ihr Google-Konto gelangen, finden Sie hier.

Konkrete Beispiele

Für die Einrichtung eines E-Mail-Kontos der Dienste Gmail, GMX und Web.de finden Sie zudem detaillierte Anleitungen in separaten Artikeln:

  • Gmail
  • GMX und Web.de

E-Mail-Versand aus einer Base

Nachdem Sie Ihr E-Mail-Konto in einer Base hinzugefügt haben, stehen Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten für den Versand von E-Mails zur Verfügung:

  • E-Mail-Versand per Automation
  • E-Mail-Versand per Schaltfläche

Auf beiden Wegen definieren Sie eine standardisierte E-Mail, deren Text für alle Empfänger und Datensätze gleich bleibt. Daher eignet sich diese Funktion nicht für E-Mails, deren Inhalt von Fall zu Fall stark variiert. Sie können aber Einträge aus verschiedenen Spalten zitieren, beispielsweise den jeweiligen Namen in die Anrede oder die Auftragsnummer in den Betreff einfügen, um die jeweilige E-Mail ein Stück weit zu personalisieren und mit den Daten aus der betroffenen Zeile anzureichern.

Testen der E-Mail-Konfiguration

Nachdem Sie Ihrer Base erfolgreich ein E-Mail-Konto hinzugefügt haben, wird Ihnen das eingerichtete Konto in den erweiterten Base-Optionen unter Integration von Drittanbieter angezeigt. Hier können Sie mit nur wenigen Klicks eine Test-E-Mail an ausgewählte Empfänger versenden.

Klicken Sie dafür rechts neben Ihrem eingerichteten E-Mail-Konto auf das Briefumschlag-Symbol.

Testen einer erfolgreichen E-Mail-Konfiguration über die Base-Optionen

Definieren Sie anschließend Betreff, Empfänger und Inhalt der Test-E-Mail. Sie können sich beispielsweise selbst eine E-Mail an Ihre eigene E-Mail-Adresse schicken.

Auszufüllende Felder beim Testen der erfolgreichen E-Mail-Konfiguration

Nach dem erfolgreichen Versand der Test-E-Mail erscheint folgende Meldung:

Erfolgsmeldung bei verschickter Test-E-Mail

Schauen Sie anschließend im Postausgang Ihres mit SeaTable verbundenen E-Mail-Kontos nach, ob die E-Mail versandt wurde, und im Posteingang des Empfänger-Kontos, ob sie wie gewünscht angekommen ist.

Wenn alles wie beschrieben geklappt hat, haben Sie Ihr E-Mail-Konto erfolgreich in SeaTable eingerichtet und können mit dem E-Mail-Versand per Automation oder Schaltfläche beginnen.

Häufige Fragen

Warum ist die Einrichtung eines E-Mail-Kontos sinnvoll?

Die Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Ihrer Base stellt eine Voraussetzung für den Versand automatisierter E-Mails über SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) dar. Wenn Sie also aus Ihren Bases heraus E-Mails verschicken möchten, müssen Sie zunächst ein E-Mail-Konto hinzufügen.

Wie können Sie aus einer Base E-Mails versenden?

Nach dem Hinzufügen eines E-Mail-Kontos können Sie E-Mails entweder per Automation oder per Schaltfläche verschicken.

Wo genau trägt man seine E-Mail-Daten ein?

Bei der Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos werden Sie darum gebeten, die erforderlichen E-Mail-Daten in die dafür vorgesehenen Textfelder einzutragen. Eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung Ihres Kontos finden Sie im ersten Abschnitt dieses Hilfe-Artikels.

Sind meine E-Mail-Zugangsdaten (insbesondere Passwort) für Andere sichtbar, z. B. wenn ich eine Base freigebe?

Nein, Ihre E-Mail-Zugangsdaten sind ausschließlich für Sie sichtbar. Benutzer oder Mitglieder einer Gruppe, an welche die Base freigegeben wurde, können lediglich den Kontonamen, die E-Mail-Adresse und den Benutzernamen Ihres hinzugefügten E-Mail-Kontos sehen. Sie sind nicht dazu berechtigt, das hinzugefügte Konto zu bearbeiten, um weitere Informationen wie z. B. Ihr Passwort einzusehen.

Für Benutzer einsehbare Informationen eines zu einer freigegebenen Base hinzugefügten E-Mail-Kontos

Werden meine E-Mail-Konten beim Kopieren einer Base mit in die neue Base kopiert?

Nein, die einer Base hinzugefügten E-Mail-Konten werden nicht kopiert. Wenn Sie eine Base in den Bereich Meine Bases oder in eine Gruppe kopieren, müssen Sie Ihr E-Mail-Konto anschließend in der Kopie der Base neu einrichten.

Werden meine E-Mail-Konten beim Export einer Base mit exportiert?

Nein, Ihre eingerichteten E-Mail-Konten gehen beim Export Ihrer Base verloren und sind folglich nicht in der Base gespeichert, wenn Sie diese wieder importieren. Sie müssen Ihr E-Mail-Konto anschließend in der importierten Base neu einrichten.

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Updated on 28. März 2023
Passwort für eine Base festlegen
Inhalte
  • Ein E-Mail-Konto in Ihrer Base einrichten
  • Konkrete Beispiele
  • E-Mail-Versand aus einer Base
  • Testen der E-Mail-Konfiguration
  • Häufige Fragen
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Русский