SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Arbeiten mit Spalten

  • Übersicht über alle Spaltentypen
  • Hinzufügen einer Spalte
  • Wie man den Spaltentyp anpasst
  • Anpassen der ersten Spalte
  • Die Besonderheiten der ersten Spalte
  • Standardwert für eine Spalte festlegen
  • Anzahl der fixierten Spalten anpassen
  • Duplizieren einer Spalte
  • Hinzufügen einer Spaltenbeschreibung
  • Spaltenberechtigungen festlegen
  • Tabellenkopf sperren
  • Spaltenpfeile ausblenden
  • Höhe des Tabellenkopfes verdoppeln
  • Home
  • Hilfe
  • SeaTable nutzen
  • Arbeiten mit Spalten
  • Spaltenberechtigungen festlegen

Spaltenberechtigungen festlegen

Verfügbar mit

  • Plus
  • Enterprise

Wenn Sie Eigentümer- oder Administrator-Rechte besitzen, können Sie in jeder Tabellenspalte festlegen, wer zur Bearbeitung von Zellen und Einstellungen der jeweiligen Spalte berechtigt ist. Dabei haben Sie jeweils drei verschiedene Optionen.

Wichtiger Hinweis
Die Spaltenberechtigungen kann ausschließlich der Eigentümer oder ein Administrator der Gruppe bearbeiten, in der sich die Base befindet.

Spaltenberechtigungen festlegen

    Spaltenberechtigungen festlegen

  1. Klicken Sie auf das Drop-down-Symbol im Kopf einer beliebigen Spalte.
  2. Klicken Sie auf Spaltenberechtigungen bearbeiten.
  3. Legen Sie die gewünschten Berechtigungen fest. Für jede Spalte können Sie zwei verschiedene Berechtigungen festlegen:
    • Berechtigung zur Bearbeitung der Zellen in dieser Spalte
    • Berechtigung zur Bearbeitung der Spalteneinstellungen
  4. Die vorgenommenen Einstellungen werden automatisch gespeichert.

Berechtigung zur Bearbeitung der Zellen

Mithilfe dieser Berechtigung können Sie einschränken, wer die Zellen der ausgewählten Spalte bearbeiten kann. Sie können dabei zwischen drei Optionen wählen:

Berechtigung zur Bearbeitung der Zellen festlegen

  • Option 1: Niemand kann die Zellen der ausgewählten Spalte bearbeiten.
  • Wenn Sie diese Option wählen, ist kein Benutzer, unabhängig von seiner Rolle, dazu in der Lage, die Zellen der Spalte zu bearbeiten, bis die entsprechende Berechtigung vom Gruppeneigentümer oder von einem Gruppenadministrator wieder aufgehoben wird.

    Alle Benutzer bekommen neben dem Spaltennamen ein entsprechendes Schloss-Symbol samt Hinweis angezeigt.

    Gruppenmitglieder verfügen mit dieser Einstellung nicht über die Berechtigung, die Zellen der Spalte zu bearbeiten

  • Option 2: Administratoren können die Zellen der ausgewählten Spalte bearbeiten.
  • Wenn Sie diese Option wählen, sind ausschließlich Eigentümer und Administratoren dazu in der Lage, die Zellen der Spalte zu bearbeiten.

    Gruppenmitglieder können die Zellen hingegen nicht bearbeiten und bekommen neben dem Spaltennamen das Schloss-Symbol samt Hinweis angezeigt.

  • Option 3: Bestimmte Nutzer können die Zellen der ausgewählten Spalte bearbeiten.
  • Bei dieser Option können Sie die Gruppenmitglieder auswählen, die über die Berechtigung verfügen sollen, die Zellen der Spalte zu bearbeiten.

    Auswahl von bestimmten Nutzern, die die Zellen der Spalte bearbeiten können

    Gruppenmitglieder, die nicht von Ihnen ausgewählt werden, können die Zellen hingegen nicht bearbeiten und bekommen neben dem Spaltennamen das Schloss-Symbol samt Hinweis angezeigt.

Berechtigung zur Bearbeitung der Spalteneinstellungen

Mithilfe dieser Berechtigung können Sie einschränken, wer die Einstellungen der ausgewählten Spalte ändern kann.

Folgende Einstellungen sind davon betroffen:

  • Spalte umbenennen
  • Spaltenbeschreibung bearbeiten
  • Spaltentyp anpassen
  • Zellen der Spalte formatieren

Sie können bei der Vergabe der Berechtigungen zwischen drei Optionen wählen:

Berechtigung zur Bearbeitung der Spalteneinstellungen festlegen

  • Option 1: Niemand kann die Einstellungen der ausgewählten Spalte bearbeiten.
  • Option 2: Administratoren können die Einstellungen der ausgewählten Spalte bearbeiten.
  • Option 3: Bestimmte Nutzer können die Einstellungen der ausgewählten Spalte bearbeiten.

Die einzelnen Optionen haben dabei grundsätzlich die gleiche Wirkung wie bei den oben beschriebenen Berechtigungen zur Bearbeitung der Zellen. Nutzer ohne entsprechende Berechtigung können die Einstellungen der ausgewählten Spalte nicht bearbeiten, bis die Sperrung wieder aufgehoben wird.

Die gesperrten Spalteneinstellungen sind bei diesen Nutzern ausgegraut. Wenn sie den Mauszeiger über die Einstellungen bewegen, verweist zudem ein Hinweis auf die fehlende Berechtigung.

Ausgegraute Spalteneinstellungen und Hinweis auf fehlende Berechtigung

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Updated on 21. Februar 2023
Hinzufügen einer SpaltenbeschreibungTabellenkopf sperren
Inhalte
  • Verfügbar mit
  • Spaltenberechtigungen festlegen
  • Berechtigung zur Bearbeitung der Zellen
  • Berechtigung zur Bearbeitung der Spalteneinstellungen
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Русский