SeaTable
  • Funktionen
  • Vorlagen
  • Lösungen
    • Marketing – Die nächste Marketing Kampagne kommt bestimmt. Nichts ist einfacher als das.
    • Projektmanagement – Planen, verfolgen und verwalten Sie Teamprojekte von Anfang bis Ende.
    • Personalwesen – Strukturieren Sie die HR-Prozesse für Neueinstellungen und Onboarding.
    • Vertrieb – Verwalten Sie Ihre gesamte Verkaufspipeline und Ihre Kundenbeziehungen an einem Ort.
    • Softwareentwicklung – Steigern Sie die Qualität und Geschwindigkeit Ihres Entwicklerteams mit SeaTable.
  • Unterstützung
    • Kurzanleitung – Alles was Sie wissen müssen, um SeaTable in wenigen Minuten startklar zu machen.
    • Hilfebereich – Finde Sie Antworten auf Ihre Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Sie SeaTable optimal nutzen.
    • Integrationen – Verbinden Sie SeaTable mit Tools wie Zapier, Integromat oder n8n. Oder nutzen Sie die API von SeaTable.
    • SeaTable Blog – Hier finden Sie Produktinfos, Neuigkeiten und viele Anwendungsbeispiele wie Sie SeaTable optimal einsetzen können.
  • Preise
  • Login
  • login
  • Registrierung
  • Menü Menü

Glückliche Kunden und gesunde Lebensmittel stehen bei eat Performance im Mittelpunkt

3.Februar 2021

INHALTE

  • Pure Paleo Power – nur das Beste für den Körper
  • Organisation ist alles
  • Zusammenfassung

SeaTable hilft der Berliner Lebensmittel-Manufaktur eat Performance dabei, die Aufgaben im Team zu koordinieren und die Logistikprozesse zu überwachen. So können sich die beiden Gründer voll auf die Herstellung und den Vertrieb ihrer gesunden Paleo-Produkte konzentrieren.

Name
eat Performance
Sparte
Ernährung
Gegründet
2013
Standort
Berlin, Deutschland
Mitarbeiter
2-10

Pure Paleo Power – nur das Beste für den Körper

eat Performance ist eine Berliner Manufaktur für nachhaltige, gesunde und natürliche Snacks und Lebensmittel. Gegründet im Jahre 2013 verfolgen die beiden Gründer Wilhelm und Tobias das Ziel, täglich frische Produkte für den Online-Versand, für ihre Franchising-Partner und für ihr eigenes Bistro zu produzieren. Alle Lebensmittel folgen dabei dem Paleo-Prinzip, bei dem sämtliche Zutaten aus der Natur stammen und somit komplett auf Getreide, Zucker, künstliche Zusätze, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Milch verzichtet wird. Insbesondere für Sportler, aber auch für alle gesundheitsbewussten Menschen, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, ist Paleo die ideale Ernährungsform.

Obwohl man Produkte von eat Performance über Amazon, den eigenen Online-Shop oder die insgesamt drei Berliner Läden beziehen kann, ist das Team von eat Performance weiterhin überschaubar geblieben. Die gesamte Herstellung, der Vertrieb, das Design und der Versand werden durch das kleine, aber motivierte Team abgedeckt. Der Vertriebsfokus lag dabei von Anfang an auf dem Online-Vertrieb, da gesunde Ernährung Menschen auf der ganzen Welt anspricht.

Bei den vielen Paketen, die wir täglich verschicken, kommt es immer wieder zu Diskussionen mit den Versanddienstleistern, wenn z. B. ein Paket nicht rechtzeitig ankam. Mit SeaTable habe ich immer genau die Informationen an der Hand, die ich gerade benötige.

Wilhelm Pleß, Gründer von eat Performance

Organisation ist alles

Die Herausforderungen bei eat Performance sind vielfältig. Ein vergleichsweise großes Sortiment, vielfältige Vertriebskanäle und ein kleines Team sind normalerweise nicht die ideale Voraussetzung für effiziente Prozesse. Wahrscheinlich liegt es am sportlichen Ehrgeiz, der die beiden Unternehmer antreibt, überflüssige und aufwändige Prozesse zu vermeiden und die eigenen Abläufe konstant zu verbessern.

Dies hat Wilhelm auch dazu gebracht, Anfang 2021 SeaTable auszuprobieren, und er war von Anfang an begeistert. Die flexible Struktur der Online-Spreadsheet-Lösung ermöglicht es, genau die Informationen zu erfassen und im Blick zu behalten, die gerade benötigt werden. So nutzt Wilhelm SeaTable sowohl als flexibles Organisationstool, um sämtliche Aufgaben und Ideen mit seinem Handy zu erfassen und zu verwalten, aber auch um die Warensendungen von eat Performance zu überwachen.

Bei den vielen Paketen, die täglich verschickt werden, kommt es gelegentlich zu Problemen in der Abwicklung. Die daraus entstehende Reklamation bei den Versanddienstleistern ist alles andere als erfreulich und soll wahrscheinlich dazu führen, dass die Kunden sich einfach nicht beschweren oder das Paket abschreiben. So muss eat Performance sämtliche Informationen wie Empfänger, Liefernummer und Einlieferungsbeleg einreichen, um überhaupt seinen Anspruch auf Erstattung des Portos geltend zu machen. Mit SeaTable hat eat Performance immer alle Informationen an einem Ort parat und die Dienstleister können sich nicht herausreden.

Für die Zukunft ist bereits geplant, weitere Prozesse in SeaTable abzubilden. Möglich wäre zum Beispiel die Planung von Social-Media-Aktivitäten oder eine Zufriedenheitsbefragung der Kunden. Aber schon heute hat SeaTable dem Team von eat Perfomance dabei geholfen, einfacher und schneller zu arbeiten und sich auf das zu konzentrieren, was für sie im Zentrum ihrer Arbeit steht: “Pure Paleo Power” für ihre Kunden.

Bei unseren Zutaten, bei unserer Kundenzufriedenheit und auch bei unserer IT gibt es keine Kompromisse. SeaTable ist intuitiv zu bedienen und hilft uns, unsere Arbeitsabläufe schlank und übersichtlich zu halten.

Wilhelm Pleß, Gründer von eat Performance

Zusammenfassung

  • Mithilfe von Webformularen können jederzeit und überall per Handy neue Ideen und zu erledigende Aufgaben erfasst werden.
  • Online-Versandprozesse werden in SeaTable erfasst und koordiniert.
  • Kommt es zu Problemen bei der Lieferung an die Kunden, liefert SeaTable die notwendige Übersicht, um die Reklamation beim Versanddienstleister schnell und effizient abzuwickeln.
Artikel von
Christoph Dyllick-Brenzinger
Christoph ist Gründer und technischer Geschäftsführer der SeaTable GmbH. Er ist für die gesamte interne IT bei SeaTable verantwortlich und liebt neue und spannende Herausforderungen. In seiner Freizeit spielt er gerne Tennis, erkundet mit seiner Familie fremde Städte oder daddelt auch ab und zu auch mal das ein oder andere Computerspiel.
Avatar-Foto
Christoph Dyllick-Brenzinger
Christoph ist Gründer und technischer Geschäftsführer der SeaTable GmbH. Er ist für die gesamte interne IT bei SeaTable verantwortlich und liebt neue und spannende Herausforderungen. In seiner Freizeit spielt er gerne Tennis, erkundet mit seiner Familie fremde Städte oder daddelt auch ab und zu auch mal das ein oder andere Computerspiel.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
SeaTable Logo

Machen Sie es wie Tausende anderer Menschen, die mit SeaTable leistungsfähige Prozesse entwickeln, Ordnung in ihre Daten bringen und ihre Aufgaben effizienter erledigen.

SeaTable auf Linkedin SeaTable auf Medium.com SeaTable auf Instagram SeaTable auf Twitter SeaTable auf Github SeaTable auf YouTube SeaTable auf Docker Hub

Produkte

  • SeaTable Cloud
  • SeaTable Dedicated
  • SeaTable Server
  • Support

Unterstützung

  • Kurzanleitung
  • Hilfebereich
  • Vorlagen
  • Integrationen
  • Forum
  • Developer-API
  • Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Wir stellen ein
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Sicherheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • EULA
Nach oben scrollen
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Русский